INTERNATIONALER FREUNDESKREIS
WER WIR SIND, UNSERE ZIELE:
In Zusammenarbeit mit dem Helferkreis Asyl Selfkant ist der Internationale Freundeskreis entstanden. Er setzt sich zusammen aus Asylbewerbern und engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich zum Ziel gesetzt haben, Integration von Bürgern mit Migrationshintergrund in der deutschen Gesellschaft zu fördern. Ein Mitglied formulierte es bei der Gründungsversammlung treffend: Wir wollen heute dazu beitragen, damit morgen in der deutschen Gesellschaft keine Spaltung entsteht zwischen Ausländern und Einheimischen.
WIE WIR UNSERE ZIELE ERREICHEN WOLLEN:
Wir treffen uns regelmäßig zum Austausch über persönliche, kulturelle oder politische Themen. So sollen Freundschaften geknüpft und vertieft werden. Wir lernen uns und unsere verschiedenen Kulturen besser kennen. Darüber hinaus will der Internationale Freundeskreis in die Gesellschaft hinein wirken durch Aktionen und Projekte, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind.
WER SICH ANSCHLIESSEN KANN:
Jeder, der mit dieser Zielsetzung übereinstimmt, kann sich dem Kreis anschließen. Der Kreis soll verbindlich sein, weil Freundschaften verbindlich sind.
TAGESIMPULS
Pastor Bohnen schreibt jeden Morgen einen Impuls zum Tagesevangelium, der der persönlichen Betrachtung und Vertiefung des Wortes Gottes dient. Jeden Tag greift er einen Vers aus dem Evangelium besonders heraus, den man dann mit in den Tag hineinnehmen und leben kann. Der Tagesimpuls ist ebenfalls zu finden auf der Facebookseite „10 minutes to God“. Dort kann man auch Kommentare hinterlassen. Wer den Impuls zum Tagesevangelium jeden Morgen per E-Mail bekommen möchte, kann sich an Pastor Bohnen wenden. Auch das Empfangen über WhatsApp und Telegram ist möglich.